Gib mir das Handy zurück!

Kennen Sie das? Ihr Kind kann nicht mehr ohne Handy, Handyverbot konnte nicht durchgesetzt werden, Situation ist eskaliert.. Sie wissen nicht mehr weiter?

Handyabhängigkeit: Immer häufiger auftretende psychische Störung mit dem zwanghaften Drang, mit Apps oder Personen über das Handy/Tablet zu interagieren, meist verbunden mit der Angst vor Handyverlust (Nomophobie). Die Störung überschneidet sich in der Regel mit Internetsucht. Betroffene können Ihr Verhalten trotz negativer psychosozialer Folgen nicht kontrollieren. Die Behandlung erfolgt vor allem psychotherapeutisch.

Besteht bei Ihnen oder in Ihrem Umfeld eine Handysucht? Ist Ihr Kind betroffen?
Wissen über Handysucht
mit Vorsicht zu geniessen..
Wir haben alle unser Handy schätzen und lieben gelernt. Ohne das Handy fühlen wir uns nackt und hilflos. Aber schnell führt exzessives Online-Verhalten zu vielfältigen Problemen im jugendlichen Heranwachsen.
Schon 1 Stunde Handy am Tag ist zuviel!
Das Gehirn wird täglich mit Unmengen an Infos geflutet – Social Media, Videos, News nonstop. Das kann stressen und die Konzentration schwächen. Achte darauf, Pausen einzulegen und bewusster online zu sein!
Dopamin: Dein Belohnungsbote im Hirn
Erwiesenermaßen beeinflussen die Handyaktivitäten die Hirnaktivitäten. Es sind dieselben Hirnregionen, die auch bei anderen Suchterkrankungen aktiviert sind, und mit der Zeit kann dies zu Suchtverhalten führen.
Mobbing im Internet
Texting, Sexting, Mobbing: Zum Beispiel Gruppendruck in der Schulklasse oder Freundeskreis. Vergleiche mit der perfekten Welt der Influencer schürt Neid und untergräbt das Selbstwertgefühl bis hin zu Schlafstörungen, Depressionen oder Essstörungen.
Berufsziel: Profizocker?
Zocken und Gamen. Ein netter Zeitvertreib, der aber insbesondere bei Jugendlichen schnell gefährlich wird durch Vernachlässigung direkter sozialer Kontakte, Bewegungsarmut und Schlafentzug. Die schulischen Leistungen leiden, Übermüdung und der Freundeskreis geht verloren.
Angebote wahrnehmen!
Wenn Sie die Notwendigkeit erkennen, die Handysucht einzudämmen ist es Zeit, geeignete Massnahmen zu ergreifen. Manche Angebote sind kostenfrei.
Informationen über Handysucht
Entdecke unsere Broschüren und Informationen für Menschen in allen Alterskategorien. Unser Handout steht kostenfrei zum Download zur Verfügung.

Therapeutische Dienstleistungen
Bei fortgeschrittener Handysucht ist es sinnvoll, frühzeitig eine therapeutische Fachperson aufzusuchen. Hier finden Sie approbierte Psychotherapeut*innen in Ihrer Nähe.

Stationäre oder teilstationäre Massnahmen
Der Aufenthalt in einer geeigneten Ein-richtung hilft Kinder und Jugendlichen in einem geschützten Rahmen unter heilpädagogisch oder therapeutischen Vorgaben.

Informationsmaterial
Für den privaten Gebrauch oder im Rahmen einer psychotherapeutischen Begleitung bieten wir Ihnen folgende Artikel an.
Handout
€ 0.00
Unser Handout gibt kurz und knackig Information über den Umgang mit Medienkonsum wieder.
  • PDF
  • Kostenfrei
  • die wichtigsten Informationen auf einer Seite
Lesebuch für Kinder und Jugendliche
€ 29.90
Marta und Ihre Freunde lieben es zu spielen, aber seit Marta ein Smart‒phone hat ist sie nicht mehr dieselbe..
  • Lesergruppe 9 - 15 Jahre
  • Drucklegung im April 2025
  • Hardcover, 36 Seiten, Colorprint
  • Jetzt zum Vorzugspreis bestellen - bezahlen beim Versand
  • Rabatte für grössere Bestellmengen
Manual für den professionelen Einsatz
€ 79.85
Der Leitfaden zum Aufbau von psychotherapeutischen Sitzungen zum Thema Mediensucht.
  • 321 Seiten
  • Praxisbeispiele
  • Übungen und Tests zum Manual
  • Einzel- und Gruppen-Szenarien
Therapeutische Dienstleistungen
Unter folgendem Link gelangen Sie zur Therapeuten-Suche vom DPtV (Deutsche Psychotherapeuten-Vereinigung). Alternativ empfehlen wir die Psychotherapeuten in Ihrer Umgebung zu kontaktieren.
3 wichtige Gründe, warum man bei Handysucht zu einem Psychotherapeuten gehen sollte:
1
Kontrollverlust über die Handynutzung
Wenn man es nicht schafft, die Zeit am Handy zu reduzieren, obwohl man es möchte, und dies den Alltag oder die Produktivität beeinträchtigt.
2
Negative Auswirkungen auf das soziale und berufliche Leben
Wenn Beziehungen, Arbeit, Schule oder Schlaf unter der ständigen Nutzung leiden und man sich sozial isoliert fühlt.
3
Psychische und körperliche Folgen
Ständige Nutzung kann zu Angst, Depression, Schlafstörungen oder körperlichen Beschwerden wie Augenproblemen und Nackenschmerzen führen.

Ihre Unterstützung bei der Bewältigung von Handysucht und digitalen Abhängigkeiten
In unserer zunehmend vernetzten Welt sind Smartphones und digitale Medien allgegenwärtig. Doch wenn die Nutzung außer Kontrolle gerät und den Alltag, Beziehungen oder die mentale Gesundheit beeinträchtigt, kann professionelle Unterstützung helfen.

Unsere Plattform verbindet Sie mit erfahrenen Fachpersonen, die auf die Behandlung von Handysucht und digitalen Abhängigkeiten spezialisiert sind. Wir bieten Ihnen einen einfachen, diskreten und effektiven Weg, die passende therapeutische Unterstützung zu finden – individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
© 2025 Handysucht.org ¦ Alle Rechte vorbehalten